Rechtsanwalt Sebastian Thalmann

Wenn Sie möchten, finden Sie hier eine Übersicht meiner Veröffentlichungen sowie meiner Fort- und Weiterbildungen der letzten Jahre.

Rechtsanwalt

02242 / 86 62 04 02242/ 86 60 94


Ich bin 1979 in Bonn geboren und ab 1982 lag mein Lebensmittelpunkt in Troisdorf-Müllekoven und Troisdorf-Bergheim. Ich besuchte zunächst die Katholische Grundschule Müllekoven, setzte dann meine Schullaufbahn am Collegium Josephinum Bonn fort, wo ich 1999 mein Abitur machte. Während der Schulzeit nutzte ich die Gelegenheit in der Oberstufe für ein halbes Jahr nach Australien zu gehen, sowie an weiteren Schulaustauschen und Fortbildungen nach Belgien, Wales und Italien teilzunehmen. Im Anschluss an die Schulzeit absolvierte ich das Studium der Rechtswissenschaften in Bonn. Währenddessen belegte ich jeweils ein Seminar im Arbeits- und im Sozialrecht.

Nach dem ersten juristischen Staatsexamen 2006 absolvierte ich mein Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln, zu dem die Landgerichtsbezirke Köln und Bonn zählen. In dieser Zeit konnte ich Erfahrungen bei folgenden Stationen sammeln:

  • Amtsgericht Siegburg
  • Staatsanwaltsschaft Bonn
  • Sozialamt der Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises
  • Mittelständische Rechtsanwaltssozietät in Bonn-Bad Godesberg, in der ich zudem als freier Mitarbeiter tätig gewesen bin
  • Sozialgericht Köln

Seit September 2009 bin ich als selbständiger Rechtsanwalt in Troisdorf tätig. Meine neuen Büroräumlichkeiten befinden sich seit dem 01. November 2015 in Hennef bei meinem Rechtsanwaltskollegen Jürgen Senhen. Neben meiner Selbständigkeit war ich von Oktober 2009 bis November 2022 als Ratsmitglied im Troisdorfer Stadtrat und führte die Fraktion als Fraktionsvorsitzender an. Darüber hinaus bin ich Mitglied in folgenden Vereinen:

  • Bundesrechtsanwaltskammer
  • Rechtsanwaltskammer Köln
  • Deutscher Anwaltsverein
  • Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht des Deutschen Anwaltsvereins
  • Arbeitsgemeinschaft Mietrecht des Deutschen Anwaltsvereins
  • Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltsvereins