Logo
  • Ihr Anwalt
  • Fortbildungen
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Mietrecht
    • Sozialrecht
    • Verkehrsrecht
    • Reiserecht
    • Seniorenrecht
  • Infos Rechtsberatung
  • Service
    • Anwaltsgebühren
    • PDF Downloads
    • Neuigkeiten
  • Kontakt
anrufen
schreiben
finden

Fortbildungen

Nachfolgend können Sie den Stand meiner Fort- und Weiterbildungen der letzten Jahre verfolgen. Bitte klicken Sie auf eine Jahreszahl für die entsprechenden Fortbildungen:
2022 • 2021 • 2020 • 2019 • 2018 • 2017 • 2016 • 2015 • 2014 • 2013 • 2012 • 2011 • 2010 • 2009

  • 2022:
    • 14.12.2022 Online-Seminar „Überblick zum neuen Bürgergeld“
    • 14.12.2022 Online-Seminar Arbeitszeitrecht: Grundlagen und neue Entwicklungen
    • 07.12.2022 Online-Seminar Sozialrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2022 – 4. Quartal
    • 06.12.2022 Online-Seminar „Die erfolgreiche Verteidigung gegen die ordentliche Kündigung des Vermieters“
    • 02.12.2022 Online-Seminar „Gegenstand der Amtsermittlung im sozialgerichtlichen Verfahren – von medizinischen Befunden bis zu (elektronischen) Behördenakten“
    • 25.11.2022 Online-Seminar „Arbeitsrecht in der modernen Arbeitswelt“
    • 01.06.2022 Online-Seminar „Sozialrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2022 – 2. Quartal“
    • 16.05.-19.05.2022 Online-Seminar „Einführungslehrgang in Strafverteidigung und Verletztenvertretung“
    • 07.04.2022 Online-Seminar „Zulassung von Fahrzeugen
    • 31.03.2022 Online-Seminar „Baustelle Krankheit “ – Aktuelle Rechtsprechung zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
    • 23.03.2022 Online-Seminar Posttraumatische Belastungsstörungen als Folge von Verkehrsunfällen
    • 09.03.2022 Online-Seminar Sozialrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2022 – Block 1
  • 2021:
    • 19.11.2021 Online-Seminar: SGB V Heil- und Hilfsmittelversorgung
    • 21.09.2021 Online-Seminar Sozialrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2021 – 3. Quartal
    • 22.06.2021 Online-Seminar: Aktuelle Entwicklungen bei Eigenbedarf und Verwertungskündigung
    • 16.06.2021 Online-Seminar Sozialrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2021 – 2. Quartal
    • 11.05.2021 Online-Seminar: SGB II und SGB III Intensiv
    • 17.03.2021 Online-Seminarreihe Sozialrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2021 – Block 1
  • 2020:
    • 07.12.2020 Online-Seminar: Die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen – Rechte und Pflichten nach § 164 SGB IX
    • 02.12.2020 Online-Seminarreihe Sozialrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2020 – 4. Quartal
    • 01.12.2020 Online-Seminar: Aufklärung von Verkehrsunfällen mit Fahrzeugdaten – Technik, Datenschutz und Beweiserhebung & Verwertung im Prozess
    • 30.11.2020 Online-Seminar: (Ab)Sicherung bestehender Beschäftigungsverhältnisse – Block 2
    • 24.11.2020 Online-Seminarreihe Mietrecht & WEG: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2020 – 4. Quartal
    • 23.11.2020 Online-Seminar: (Ab)Sicherung bestehender Beschäftigungsverhältnisse – Block 1
    • 12.11.2020 Online-Seminar: Dashcams im Straßenverkehr – Technik, datenschutzrechtliche Zulässigkeit und Verwertbarkeit im Zivilprozess
    • 24.06.2020 Online-Seminar „Sozialrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2020 – 2. Quartal“
    • 13.05.2020 Online-Seminar „Aufhebungsverträge und Abfindungsvereinbarungen – Optimierung und Fehlervermeidung – Block 2
    • 06.05.2020 Online-Seminar „Aufhebungsverträge und Abfindungsvereinbarungen – Optimierung und Fehlervermeidung – Block 1“
    • 30.04.2020 Online-Seminar: Verteidigung bei Alkoholtaten – Block 2
    • 23.04.2020 Online-Seminar: Verteidigung bei Alkoholtaten – Block 1
    • 25.03.2020 Online-Seminar Sozialrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2020 – 1. Quartal
  • 2019:
    • 04.12.2019 Online-Seminar Sozialrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2019 – 4. Quartal
    • 21.11.2019 Online-Seminar: Aktuelle Rechtsprechung zum Urlaubsrecht
    • 20.11.2019 Online-Seminar: Brennpunkte im Arbeitsvertrag – Block 2
    • 15.11.2019 Seminar „Missbrauch der Vorsorgevollmacht“
    • 13.11.2019 Online-Seminar: Brennpunkte im Arbeitsvertrag – Block 1
    • 08.11.2019 Seminar „Erfolgreiche Unfallregulierung“
    • 08.10.2019 Online-Seminar: AGB im Gewerbemietrecht – Werkzeugkasten für die Vertragsgestaltung – Block 2: Einzelne Klauseln mit Rechtsprechung
    • 24.09.2019 Online-Seminar: AGB im Gewerbemietrecht – Werkzeugkasten für die Vertragsgestaltung – Block 1: Handhabung, Fehlerquellen, Angriffsmöglichkeiten
    • 21.08.2019 Online-Seminar Sozialrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2019 – 3. Quartal
    • 05.07.2019 Seminar: „Die StVO in der anwaltlichen Praxis“
    • 05.07.2019 Lernerfolgskontrolle „Ein spätes Nein heißt nicht immer Ja – Friktion der Genehmigungsfiktionen nach SGB V und SGB IX“
    • 05.07.2019 Lernerfolgskontrolle „Die vorläufige Entscheidung gemäß § 41 a SGB II (Teil 2)“
    • 28.05.2019 Online Seminar: Erwerb, Entziehung und Neuerteilung der Fahrerlaubnis im Verwaltungsrecht – Block 2
    • 25.05.2019 Seminar Wahrnehmbarkeit bei Unfallflucht und Neues zu behördlichen Messverfahren
    • 21.05.2019 Online Seminar: Erwerb, Entziehung und Neuerteilung der Fahrerlaubnis im Verwaltungsrecht – Block 1
    • 06.03.2019 Lernerfolgskontrolle „Patientenverfügung – das imaginäre Gespräch mit dem Arzt der Zukunft“
    • 06.03.2019 Online-Seminar: Teilzeit und Befristung (Arbeitsrecht)
    • 06.03.2019 Lernerfolgskontrolle „Einziehung des Tatfahrzeugs im Verkehrsstrafrecht“
    • 26.02.2019 Lernerfolgskontrolle „Erklärungen am Unfallort“
  • 2018:
    • 08.12.2018 Seminar „Verteidigung in Verkehrsstrafsachen“
    • 27.11.2018 Online-Seminar „Mietrecht & WEG: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2018 – 4. Quartal“
    • 15.06.2018 Seminar „Reiserecht für Verkehrsrechtsanwälte“
    • 27.04.2018 Seminar „Anwalt des Vermieters“
    • 24.04.2018 Online-Seminar „Kündigung von Arbeitnehmern, Beweiserhebung und Beweisverwertung“
    • 24.04.2018 Online-Seminar „Sterbefälle im Mietrecht“
    • 10.04.2018 Online-Seminar „Bautechnik für Baurechtsanwälte – Block 1: Schimmelbildungen in Wohnräumen – Grundlagen und Diagnosemethoden“
    • 28.02.2018 Online-Seminar Sozialrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2018 – 1. Quartal
  • 2017:
    • 08.11.2017 Online-Seminar „Der Abgasskandal – aktuelle Fragen der Gewährleistung“
    • 06.11.2017 Online-Seminar „Betriebskosten in der Wohnraummiete – Block 1“
    • 02.-04.11.2017 Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht in Berlin mit folgenden Vorträgen: „Recht muss verständlich sein: Am Beispiel der Versicherungspflicht von Honorarkräften und der Verfahrensdauer“, „Bundesteilhabegesetz“, „SBG II“, „SGB XII – Hilfe zur Pflege nach dem PSG III“, „Behindertentestament – auf der Schnittstelle zwischen Erbrecht und Sozialrecht“, „SGB VI – Flexi Rente“, „MdE, Psych. Unfallfolgen“, „Ausgewählte Probleme der Beweiserhebung in Unfallversicherungsverfahren aus richterlicher Sicht“ und „Kanzleimanagement auch in sozialrechtlichen Kanzleien“
    • 13.10.2017 Seminar „Besonderheiten des Mietprozesses“
    • 12.09.2017 Online-Seminar „Mietrecht & WEG: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2017 – 3. Quartal“
    • 20.06.2017 Online-Seminar „SGB II und SGB XII – aktuelle Fälle und Entscheidungen 2017 – 2. Quartal“
    • 13.06.2017 Online-Seminar „Mietrecht & WEG: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2017 – 2. Quartal“
    • 13.06.2017 Lernerfolgskontrolle „Die Entwicklung des Reiserechts im Jahr 2015“
    • 07.06.2017 Lernerfolgskontrolle „Unfallflucht – vom Umgang mit ungeeigneten Kraftfahrern und unbestimmten Rechtsbegriffen“
    • 16.05.2017 Lernerfolgskontrolle „Stundenverrechnungssätze im Schadensrecht, oder: die fiktive Abrechnung im Wandel der Zeit“
    • 12.05.2017 Seminar „Leistungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung“
    • 21.03.2017 Online-Seminar „Mietrecht & WEG: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2017 – 1. Quartal“.
    • 10.03.2017 Online-Seminar „Verteidigung bei Alkoholtaten – Block 2“
    • 07.03.2017 Online-Seminar „Verkehrsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2017 – 1. Quartal“
    • 03.03.2017 Online-Seminar „Verteidigung bei Alkoholtaten – Block 1“
    • 19.02.2017 Lernerfolgskontrolle „Die Entwicklung des Reiserechts im Jahr 2016“
  • 2016:
    • 13.12.2016 Online-Seminar „SGB II und SGB XII – aktuelle Fälle und Entscheidungen 2016 – 4. Quartal“
    • 29.11.2016 Online-Seminar „Mietrecht & WEG: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2016 – 4. Quartal“
    • 22.11.2016 Online-Seminar „Betriebskosten in der Wohnraummiete – Block 2“
    • 07.11.2016 Lernerfolgskontrolle „Die neue soziale Pflegeversicherung – Die leistungsrechtlichen Neuregelungen aus anwaltlicher Sicht“
    • 12.10.2016 Online-Seminar „SGB IX für Arbeitsrechtler – Block 2“ (Schwerbehindertenrecht)
    • 05.10.2016 Online-Seminar „SGB IX für Arbeitsrechtler – Block 1“ (Schwerbehindertenrecht)
    • 06.09.2016 Online-Seminar „Mietrecht & WEG: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2016 – 3. Quartal“
    • 22.06.2016 Online-Seminar „Verkehrsrecht: Entzug der Fahrerlaubnis und Fahrerlaubnis auf Probe“
    • 21.06.2016 Online-Seminar „Sozialrecht: SGB II und SGB XII – aktuelle Fälle und Entscheidungen 2106 – 2. Quartal“
    • 13.06.2016 Lernerfolgskontrolle „Die Entwicklung des Reiserechts im Jahr 2015“
    • 13.06.2016 Lernerfolgskontrolle „Die UN-BRK in der anwaltlichen Praxis“
    • 03.05.2016 Online-Seminar „Carsharing und andere alternative Mobilitätskonzepte“
    • 12.01.2016 Online-Seminar „Einführung in das Asylverfahren (in drei Blöcken)“
  • 2015:
    • 12.12.2015 Lernerfolgskontrolle „Anwaltliche Tätigkeit in der sozialversicherungsrechtlichen Betriebsprüfung – Grundlagen, Besonderheiten, Rechtsschutz und Risikomanagement aus Sicht der Praxis“
    • 08.12.2015 Online-Seminarreihe „Mietrecht & WEG: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2015 – 4. Quartal“
    • 12.11.2015 Online-Seminar „Mietrecht: Betriebskosten in der Wohnraummiete – Block 2“
    • 22.09.2015 Online-Seminarreihe „Mietrecht & WEG: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2015 – 3. Quartal“- 05.11.2015 Online-Seminar „Mietrecht: Betriebskosten in der Wohnraummiete – Block 1“
    • 23.06.2015 Online-Seminarreihe „Mietrecht & WEG: Aktuelle Fälle und
      Entscheidungen 2015 – 2. Quartal“
    • 02.06.2015 Online-Seminar „Sozialrecht SGB II und SGB XII – aktuelle Fälle und Entscheidungen 2015“
    • 04.03.2015 „SGB V – Fokus auf Hilfsmittel“
    • 21.01.2015 „Frühverrentungsmodelle nach dem neuen Rentenrecht und sozialrechtliche Folgen des allgemeinen Mindestlohns“
  • 2014:
    • 30.10.2014-01.11.2014 „Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht des Deutschen Anwaltvereins (10 Jahre SGB II – ein Grund zum Feiern? / Psychische Erkrankungen und Gutachten / Rentenversicherungspflicht Selbständiger / SGB V – Fokus auf Hilfsmittel)“
    • 27.10.2014 „Medizinische Sachverhaltsermittlung und Bewertung von Gutachten im Sozialrecht“
    • 15.10.2014 Online-Seminar „Beendigung von Mietverhältnissen – Block 2: Vollstreckung und Räumung“
    • 08.10.2014 Online-Seminar „Beendigung von Mietverhältnissen – Block 1: Kündigung“
    • 17.09.2014 Online-Seminar „Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2014 Block 1“
    • 05.02.2014 „Einstieg in das familienrechtliche Mandat – do´s and don´ts“
  • 2013:
    • 15.11.2013 „Aktuelles im Fahrerlaubnisrecht“
    • 13.11.2013 „Gebührenrechtliche Auswirkungen der Mietrechtsnovelle – Auswirkungen der Änderungen im RVG“
    • 31.10.-02.11.2013 „Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht“
    • 01.07.2013 „Das neue RVG ab dem 01.07.2013“
    • 19.04.2013 „4. Deutscher Seniorenrechtstag 2013 – Recht und Management in den Einrichtungen der Altenhilfe“
    • 27.02.2013 „Einstieg in das arbeitsrechtliche Mandat – do´s and don´ts
  • 2012:
    • 14.11.2012 „Update zum Filesharing, Unterlassungserklärung, Abmahnung und Urheberrecht“
    • 02./03.11.2012 „Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht des Deutschen Anwaltvereins (Das neue SGB III – Änderungen und Fallstricke, Präventions- und Leistungsansprüche Berufserkrankter – auch ein rechtliches Problem?, Neuere Entwicklungen im Beitragsrecht der Sozialversicherung, Die Rechtsprechung der Sozialgerichte mit erbrechtlichen Bezug, Die Beratungen des SGB II-Mandanten bei Trennung und Scheidung)
    • 14.09.2012 „Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Wohnraum- und Gewerberaummietrecht“
    • 27.04.2012 „3. Seniorenrechtstag“
    • 07.03.2012 „Mietrechtsänderungen 2012“
    • 03.02.2012 „Fahrerlaubnisrecht – Verteidigungsstrategien im Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht“
  • 2011:
    • 14.10.2011 „Rückgabe, Mietausfall, Nutzungsentschädigung & Verbesserung der Mietsache durch energetische Modernisierung – Zulässigkeit und Einfluss auf die Miethöhe“
    • 07.-08.10.2011 „Mietrecht intensiv“
    • 13.07.2011 „Aktuelles im Wohnraummietrecht“
    • 08.04.2011 „2. Seniorenrechtstag“
    • 09.02.2011 „Verwaltungsrechtliche Probleme in der Praxis der Verkehrsjuristen“
    • 04.02.2011 „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
  • 2010:
    • 17.11.2010 „Abstandsmessungen und Aktuelles zur Geschwindigkeit“
    • 17.09.2010 „Der WEG-Verwalter“
    • 28.04.2010 „Aktuelle Änderungen der Fahrerlaubnisverordnung und der Beurteilungskriterien – Ausgewählte Themen zum Recht der Fahrerlaubnis“
  • 2009:
    • 28.10.2009 „Fehlerquellen der polizeilichen Geschwindigkeitsmessung“

Nach oben 

Rufen Sie gerne an:
02242 / 86 62 04
  • Außergerichtliche Konfliktbeilegung
  • Schnellstmögliche Terminvergabe
  • Konsultation auf Wunsch auch in Ihrem Zuhause möglich

Wir betreuen Sie gerne!

© Rechtsanwalt Sebastian Thalmann 2015
Bonner Str. 22b, 53773 Hennef 02242 / 86 62 04
Kontakt • Impressum • Datenschutz • Onlinemarketing by adzLocal